Datenschutzerklärung
Bei oravexilumina nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
oravexilumina
Drögestraße 26
33613 Bielefeld, Deutschland
Telefon: +49308048210
E-Mail: info@oravexilumina.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Dienstleistungen anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere relevante Informationen.
Nutzungsdaten
Zur Verbesserung unserer Services analysieren wir anonymisiert das Nutzungsverhalten auf unserer Website. Dazu gehören besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung unserer Finanzberatungs- und Risikomanagement-Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
- Marketing und Information über unsere Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- An externe Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (Auftragsverarbeiter)
- An Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht
- An Gerichte oder Rechtsanwälte zur Rechtsverfolgung oder -verteidigung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Empfänger
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung zu erhalten.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch
Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerruf der Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS.
Zugriffskontrollen
Strenge Berechtigungskonzepte gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
Regelmäßige Backups
Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und können im Notfall schnell wiederhergestellt werden.
Mitarbeiterschulungen
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz und Datensicherheit geschult.
8. Aufbewahrungsfristen
Beratungsdokumente
Dokumente aus der Finanzberatung und dem Risikomanagement bewahren wir für drei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung auf, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen werden sechs Monate nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.
Server-Logfiles
Technische Logfiles mit IP-Adressen und Zugriffsdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, um die Anonymität zu gewährleisten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen. Sie können diese Cookies ablehnen, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Analyse-Cookies: Wir verwenden anonymisierte Analysedaten zur Verbesserung unserer Website. Eine Zuordnung zu Ihrer Person ist nicht möglich.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookies über das entsprechende Banner auf der Website verwalten.
10. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Bei Vorliegen einer gesetzlichen Ausnahmebestimmung
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen oder Weiterentwicklungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck gespeichert haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei oravexilumina informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Drögestraße 26, 33613 Bielefeld
Telefon: +49308048210
E-Mail: info@oravexilumina.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch während unserer Geschäftszeiten.